Kontakt
Meldungen eines Biberfundes
Auf Grund der Größe des derzeitigen Verbreitungsgebiets ist es für
uns fast unmöglich geworden, alle neuen Ansiedlungen zu entdecken. Wir sind
daher sehr froh über Meldungen von Spaziergängern, Landwirten, Anglern
oder Jägern, die eventuell Biberansiedlungen gefunden haben, die uns bislang
nicht bekannt sind.
Um festzustellen, ob die von Ihnen gefundenen Spuren tatsächlich von einem Biber
stammen, können Sie unsere kleine
Anleitung
nutzen.
Wir sind aber nicht nur an lebenden Bibern interessiert, auch Totfunde (z.B. Straßenverkehrsopfer) können Sie uns melden! Der Fund eines toten Tieres kann beispielsweise Hinweise auf Stellen (z.B. Brücken) geben, an denen eine Gefährdung für Mensch und Tier möglich ist. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, das Gefahrenpotential solcher Stellen im Interesse der Menschen (z.B. von PKW-Fahrern) und der Tiere zu reduzieren. Ihre Meldung kann dabei helfen, solche Maßnahmen umzusetzen.
In dem folgenden Formular können Sie uns, wenn Sie Zeit und Lust haben, Ihre Beobachtungen mitteilen. Dazu wäre es nett, wenn Sie in dem Abschnitt "Angaben zum Biber-Fund" den Fundort näher spezifizieren könnten. Hierzu wären Angaben zum Namen des Gewässers und der Name der nächstgelegenen Ortschaft sehr hilfreich. Um den Ort näher einzugrenzen können Sie auch unsere Verbreitungskarte nutzen. Die Angabe Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Email-Adresse wären von Vorteil, wenn wir zur Klärung von Einzelheiten eventuell mit Ihnen Kontakt aufnehmen möchten. Diese Angaben sind jedoch nicht verpflichtend.
Wir danken Ihnen an dieser Stelle schon im Voraus für Ihre Meldung!
Eine Übersicht über die Personen, die uns bereits einen Biberfund gemeldet haben, sind auf der Seite Biber-Melder zu finden. Wenn Sie mit der Meldung Ihres Fundes auch dort erwähnt werden möchten, dann sollten Sie darauf achten, dass Sie am Ende der persönlichen Angaben bei der Option "Stimmen Sie einer Veröffentlichung Ihres Namens und Wohnortes auf unseren Seiten zu?" als Antwort "Ja" anklicken. Standardmäßig ist hier "Nein" ausgewählt und Ihr Meldung wird von uns ohne Nennung Ihres Namens veröffentlicht. Beachten Sie bitte, dass jeweils nur Ihr Name und Ihr Heimatort von uns genannt wird - Ihre genaue Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihre Email-Adresse wird von uns nicht angeführt, um den Schutz Ihre Privatsphäre zu gewährleisten.
Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen in das Formular eingetragenen Daten verschlüsselt übertragen werden und somit nicht
von Dritten mitgelesen werden können (alle Daten werden transportverschlüsselt).
Alle von Ihnen in das Formular eingetragenen Daten werden per email an uns übertragen - es erfolgt keine längerfristige
Speicherung dieser Daten auf dem Webserver (eine Ausnahme stellt die Auflistung Ihres Namens und Ihres Wohnorts auf der Seite
Biber-Melder dar, sofern Sie einer
solchen Veröffentlichung im Formular zugestimmt haben). Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.
Alle in dem untenstehenden Formular gemachten Angaben sind freiwillig (es gibt keine Pflichtfelder).
Formular zur Meldung eines Biberfundes
Beachte: Bei sehr schmalen Bildschirmen wird das Formular nur mit stark reduzierter Schriftgröße angezeigt was die Lesbarkeit eventuell negativ beeinflusst!